Lieber Herr Hüttmeir,
Danke für Ihr Engagement. Wäre es nicht politisch korrekter, wenn es ein Forum der Säugetierforscher in Österreich hieße statt Forum österreichischer Säugetierforscher?!
Viel Erfolg,
Klaus Hackländer
Und danke auch an Klaus Hackländer für die kritische Aufmerksamkeit bzgl. Forum-Titel. - Wir werden ja sehen, wie das weitergeht ("schaumammal"!). Säügetierforscher in Österreich ... bleibt die Frage, ob das Forum auch für Wissenschaftler aus dem nicht-österreichischen Raum, die aber auch über Säugetiere in Österreich (österreichische Säuger?) arbeiten. Auch gibt es Säugetierforscher in Österreich, die u.a. über nicht-österreichische Säugetiere arbeiten.
Aber: Es ist ein erster Schritt, und nochmals Dank an Ulrich, dass Du Dir die Arbeit auflastest, die hinter einem solchen Forum steckt. Wenn alle irgendwie dazu beitragen, wäre das ideal.
Nun ist es auch bei mir soweit und ich bin als neues Mitglied in diesem Blog! Würde mich aber sehr freuen, wenn sich einige, so wie voriges Jahr, wieder einmal in einem Cafe oder sonst wo, treffen könnten. Vielleicht ist das möglich?
Als erstes gebe ich gleich eine Einladung zu einer Bärentagung in der Schweiz weiter, die ich von Philip Damann von der DGS bekommen habe heute. Da ich mit dem ganzen Bloggen noch nicht so vertraut bin, so kann ich nur die Homepage vorerst nennen. Sie lautet:
Danke für diese wertvolle Aktivität zur weiteren Vernetzung der amtlichen und ehrenamtlichen SäugetierforscherInnen in Österreich! Wir werden natürlich schon in Kürze versuchen, dieses Forum mit div. Beiträgen zu füttern. Etwas Zeit wird es natürlich brauchen bis der Link überall bekannt ist - aber Hauptsache das Forum steht einmal.
Liebe Grüße von der Plattform Säugetiere am Haus der Natur in Salzburg und bis bald - Willi
Hi allseits! Leider ist das Forum etwas eingeschlafen... - gibt es keinen Bedarf zum Austausch oder passiert er ohnehin über andere Kanäle? - ist das Forum nicht die richtige Form?
Vielleicht habt ihr Gedanken dazu. Um seiner selbst willen muss man es ja nicht fortführen.
Sollen wir noch einmal einen Anlauf nehmen? Mit einem Treffen im Frühjahr (vielleicht ist das persönliche Treffen ohnehin fruchtbringender)?
Hi Ulrich,
möglicherweise doch die Plattform wechseln?
Auf Facebook rennen die Themen halt doch schneller.
Treffen finde ich sehr gut! Bin nur leider bis Ende Februar in den USA.
Liebe Grüße,
Robin
Hi Robin, danke für die Rückmeldung! - du hast recht, mit Facebook läuft es vermutlich besser (muss ich mich dann doch mal dort anmelden ...), das sehe das auch bei anderen Gruppen. - zwecks Treffen könnte man wie das letzte Mal so die Zeit Ende März/Anfang April anvisieren - da ist noch lange genug hin, sodass nicht schon alle verplant sind.
Ich werde dieser Tage mal ein Mail an alle Interessierten mit den beiden Vorschlägen ausschicken!